Zutaten:
1 Tasse Buchweizen, 2 Tassen Gemüsebrühe, 1 große Zwiebel, 4 Karotten, 1 Ei oder ca. 2 EL Kichererbsenmehl (vegan), 1 Lauchzwiebel, etwas Kurkuma (gemahlen), schwarzer Pfeffer aus der Mühle, Salz, etwas Kokosöl oder gutes Bratöl.
Zubereitung:
Die Gemüsebrühe mit dem Buchweizen kurz aufkochen lassen und ca. 20 Min. (bis das Wasser verkocht ist) ziehen lassen. Die Zwiebel klein schneiden, Karotten grob raspeln und in dem Öl langsam anbraten. Kurkuma, Salz und Pfeffer dazu und mit dem Buchweizen mischen. Zum Binden das Kichererbsenmehl dazugeben und gut vermengen. Je nach Konsistenz evtl. etwas mehr Kichererbsenmehl. Mit der Hand Puffer aus der Masse formen und in einer nicht zu heißen Pfanne langsam braten. Ist die Pfanne zu heiß können die Puffer auseinander fallen. Vor dem Servieren kleine Lauchzwiebelröllchen auf die Puffer streuen. Die Buchweizen-Gemüsepuffer können beliebig abgeändert werden, Gemüse je nach Geschmack, Käse in die Masse dazu (Schafskäsewürfel schmecken sehr lecker) .
Dazu schmeckt frischer, am Besten selbstgemachter Apfelmus.
Guten Appetit und viel Spaß beim „Nachkochen“.